Impressum
Gemäss
der Artikel 10 und 11 des Gesetzes 34/2002, vom 11. Juli, für
Gesellschaftsdienste für Information und elektronischer Handel, wird den
Benutzern und Besuchern der gesetzlichen Information bezüglich des
Eigentümerverbandes der Web, die auf der Internetadresse WWW.PLAYAFERRERA.COM
zu finden ist.
RECHTLICHE
HINWEISE
Titelträger
der Webseite:
1. Firmenbezeichnung: BOURBON ALIA S.L.
2. Steuernummer (NIF): B57088239
3. Geschäftssitz: C/ SEXTA VUELTA Nº149 07669
S’HORTA , BALEARES
4. E-Mail-Adresse: manager@playaferrera.com;
administracion@playaferrera.com;
5. Telefon: 607536789
6. Registro
Mercantil de ILLES BALEARS T 1847 , F 202, S 8, H PM 38929, I/A 5
AKTIVITÄT:
Ordnungsgemäße
Verwendung der Website: . Diese
Nutzungsbedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der Website . Mit der Nutzung dieser Website werden Sie
zum Nutzer und erklären sich ab dem Zugriff auf gleich welche Inhalte dieser
Website und/oder den Anfang der Navigation auf dieser Website ausdrücklich mit
den vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen einverstanden. Gleichfalls
akzeptieren Sie als Nutzer die Besonderen Nutzungsbedingungen, die die
verschiedenen, von der Gesellschaft auf dieser Website angebotenen
Dienstleistungen regeln.
Ab
dem Moment der Annahme der vorliegenden Allgemeinen Bedingungen verpflichtet
sich der Nutzer zu einem zulässigen Gebrauch der Website, ihrer Inhalte und
Dienstleistungen, in Einklang mit dem Gesetz, den allgemein anerkannten guten
Sitten und der öffentlichen Ordnung. Außerdem verpflichtet er sich, die der
Natur der in Anspruch genommenen Website-Leistungen angemessene Sorgfalt walten
zu lassen.
ÄNDERUNGEN:
Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die vorliegenden
Nutzungsbedingungen einseitig, zu jedem Zeitpunkt und ohne vorherige Ankündigung
zu ändern. In diesen Fällen werden die durchgeführten Änderungen so früh wie
möglich veröffentlicht und angekündigt. Gleichfalls behält sich die
Gesellschaft das Recht vor, die Präsentation und die Konfiguration der Website
einseitig, zu jedem Zeitpunkt und ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
LINKS
ZU WEBSITES VON DRITTEN: Die hier beschriebene Rechtliche Hinweise beziehen
sich ausschließlich auf die Inhalte der Gesellschaft und sind für verlinkte
Websites von Dritten, die von dieser Website aus zugreifbar sind, nicht
anwendbar. Betreffend der Inhalte jeglicher verlinkten Websites übernimmt die
Gesellschaft keine Haftung; gleichfalls übernimmt sie keine Haftung für Links,
die auf den verknüpften Seiten zu finden sind.
GEISTIGES
UND GEWERBLICHES EIGENTUM: Die exklusive Rechtsinhaberschaft aller Inhalte der
Website liegt bei der Gesellschaft. Dies gilt ausdrücklich, aber nicht
einschränkend, für das grafische Design, die Quellcodes, Logos, Texte,
Grafiken, Illustrationen und sonstige Elemente, die auf der Website erscheinen.
Ebenso sind alle Handelsnamen, Markenzeichen oder sonstige, in dieser Website
enthaltene Erkennungsmerkmale jeder Art gemäß dem Gesetz über geistiges und
gewerbliches Eigentum urheberrechtlich geschützt. Es steht der Gesellschaft zu,
von den exklusiven Nutzungsrechten am erwähnten geistigen und gewerblichen
Eigentum in jeglicher Art und Weise Gebrauch zu machen, insbesondere was die
Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung und öffentlicher Kommunikation
betrifft. Dem Nutzer ist es verboten, ohne vorherige Erlaubnis gleich welche
Inhalte der Website ganz oder teilweise auf jeglicher Art zu benutzen, falls
diese Teile des geistigen und gewerblichen Eigentums der Gesellschaft in Bezug
auf diese Website und/oder ihre Inhalte sind.
Die
Gesellschaft behält sich das Recht vor, jegliche rechtliche Schritte gegen
jeden Nutzer einzuleiten, der, durch jedwedes Verfahren, die Vervielfältigung,
den Vertrieb, den Verkauf, die Umwandlung, oder generell jede Art der Nutzung
des ganzen oder partiellen Inhalts dieser Website vornimmt, falls er/sie damit
gegen die Urheberrechte der Gesellschaft in Bezug auf die oben beschriebenen
Inhalte der Website verstößt.
MITTEILUNGEN:
Im Zusammenhang mit diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen können gleich welche
notwendigen Mitteilungen oder Kommunikationsverkehr zwischen der Gesellschaft
und dem Nutzer mittels der E-Mail manager@playaferrera.com;
administracion@playaferrera.com;
durchgeführt werden. Die Mitteilungen der
Gesellschaft gegenüber dem Nutzer werden aufgrund derjenigen Daten
durchgeführt, die der Nutzer bei der Registrierung auf der Website angegeben
hat. Der Nutzer akzeptiert ausdrücklich den E-Mail-Weg als gültigen Vorgang für
das Zusenden jeglicher Mitteilungen in Zusammenhang mit der Nutzung der Website
und/oder der vertraglichen Vereinbarung der in ihr angebotenen
Dienstleistungen.
GERICHTSSTAND
UND GÜLTIGE RECHTSSPRECHUNG: Für alles, was in diesen Nutzungsbedingungen
vorgesehen wird, sowie bei der Interpretation und der Lösung von möglichen
Konflikten zwischen den Vertragsparteien gilt das spanische Recht. Unter
ausdrücklichem Verzicht auf die Gerichtsbarkeit, die Ihnen zustehen könnte,
gilt für alle Streitfragen, die im Zusammenhang mit der Auslegung und Erfüllung
der vorliegenden Nutzungsbedingungen entstehen könnten, der Gerichtsstand von
Palma de Mallorca.
DATENSCHUTZ
1.
DATENSCHUTZPOLITIK ZUM SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN
1.1 Im
Sinne der Bestimmungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den
Schutz personenbezogener Daten informiert die Gesellschaft BOURBON ALIA S.L.
den Nutzer/Kunden über die Existenz einer Datei für persönliche Daten. Diese
Datei wurde auf Basis der auf dieser Website eingesammelten Daten durch und für
die Gesellschaft BOURBON ALIA S.L. erstellt (die für diese Datei verantwortlich
ist) mit dem Ziel, Auskunft zu erteilen und die auf der Website angebotenen
Dienstleistungen zu erbringen. Diese Datei ist im Allgemeinen Register der
Agentur für Datenschutz.
1.2 Der
Kunde akzeptiert ausdrücklich, dass die Daten, die während der Navigation auf
der Website oder durch das Ausfüllen von Formularen erfasst wurden, sowie die
Daten, die aus einer möglichen kommerziellen Beziehung hervorgehen, in der oben
erwähnten automatisierten Datei für persönliche Daten eingetragen werden.
Während des Prozesses der Aufnahme von Daten und überall auf der Website, wo
solche Daten angefragt werden, wird der Kunde (sei es durch einen Hyperlink
oder durch die Eintragung der angebrachten Vermerke im Formular selbst) über
den obligatorischen oder nicht obligatorischen Charakter der Angabe besagter
Daten informiert. Jeder Kunde, der sich dafür entscheidet, sich auf der Website
unserer Gesellschaft zu registrieren, wird um diejenigen Daten gebeten, die für
die Erfüllung der Tätigkeitszwecke unseres Unternehmens notwendig sind.
1.3
Hinsichtlich der Daten, die in der oben beschriebenen Form eingesammelt wurden,
kann der Kunde seine Rechte gemäß dem Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember
ausüben, insbesondere seine Rechte auf den Zugriff, Änderung, Kündigung und
Widerspruch der Daten, vorausgesetzt, dass diese anwendbar sind. Das gleiche
gilt für die Rechte des Kunden betreffend der Widerrufung des geleisteten Einverständnisses
zur Übertragung seiner Daten zu gleich welchem oben beschriebenen
Verwendungszweck. Die im vorherigen Paragrafen beschriebenen Rechte kann jeder
Kunde ausüben, indem er von uns per E-Mail ein Kündigungsformular anfordert.
Das schriftliche und unterzeichnete Kündigungsformular kann samt einer
obligatorischen Kopie des Personalausweises des Kunden per Post an folgende
Adresse zugesandt werden: BOURBON ALIA S.L., mit Geschäftssitz in C/ SEXTA
VUELTA Nº149 07669 S’HORTA , BALEARES.
1.4 Die
Gesellschaft BOURBON ALIA S.L. informiert den KUNDEN (selbstständiger
Unternehmer und/oder Firma) hiermit darüber, dass bei der Registrierung auf der
Website um die Eintragung einer Reihe von Daten gebeten wird, deren Angabe
pflichtmäßig ist, so wie es bereits oben beschrieben wurde. Falls die erwähnten
Daten nicht angegeben werden, dann kommt keine Registrierung auf der Website
zustande. Es unterliegt der Verantwortung jedes einzelnen Kunden, dass die
angegebene Information korrekt und aktuell ist.
1.5
Bei der Nutzung der Daten der oben genannten Datei verpflichtet sich die
Gesellschaft BOURBON ALIA S.L. dazu, die Vertraulichkeit zu bewahren und sie zu
dem genannten Zweck zu nutzen, sowie sie so zu speichern und alle möglichen
Maßnahmen zu ergreifen, um eine Beschädigung, einen Verlust, eine unerlaubte
Bearbeitung oder einen unerlaubten Zugriff zu vermeiden, so wie es im
Königlichen Erlass 1720/2007 zur Genehmigung der Ausführungsbestimmungen des
LOPD festgelegt wird.
1.6
Die Privatkunden können ihre gemäß dem Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember
zustehenden Rechte ausüben, insbesondere ihre Rechte auf den Zugriff, Änderung,
Kündigung und Widerspruch der Daten, vorausgesetzt, dass diese anwendbar sind,
wobei dies per Postbrief oder E-Mail getätigt werden kann. Das schriftliche und
unterzeichnete Kündigungsformular kann per Post an folgende Adresse zugesandt
werden: C/ SEXTA VUELTA Nº149 07669 S’HORTA , BALEARES. Sowohl im Falle einer
Postsendung wie auch im Falle einer E-Mail muss eine Fotokopie des Personalausweises
des Kunden beigefügt werden. Falls die oben erwähnten Rechte per E-Mail
ausgeübt werden, dann müssen die gleichen Daten ausgefüllt und auf folgende
E-Mail-Adresse zugesandt werden: manager@playaferrera.com;
administracion@playaferrera.com;
1.7
Die angegebenen persönlichen Daten werden auch zur Bearbeitung, Verwaltung,
Erbringung, Erweiterung und Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet:
- In
dem Fall, dass Sie ein Newsletter abonniert haben, werden Ihre Daten
ausschließlich für die Verwaltung dieses Newsletters benutzt.-
In
dem Fall, dass Sie dem Empfang von Werbung betreffend unserer Dienstleistungen
und Produkte zugestimmt haben, werden Ihre Daten ausschließlich für die
Verwaltung der Werbungszusendungen auf elektronischem oder Postwege benutzt.
Betreffend der E-Mail-Adressen und der Daten, die Sie uns durch das
Kontaktformular unserer Website zukommen lassen, teilen wir Ihnen hiermit mit,
dass diese ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Fragen benutzt werden, die
Sie uns über diese Wege zukommen haben lassen.
All
dies gemäß Artikel 22.1 und 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über
Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels
(abgeändert und neu verfasst durch Art. 4 des Königlichen Dekret-Gesetzes 13/2012).
1.8
Die Gesellschaft gewährleistet die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten.
Nichtsdestotrotz stellt die Gesellschaft gemäß den anwendbaren geltenden
Rechtsvorschriften die persönlichen Daten (und gleich welche andere
Information, über die sie verfügt oder zu die sie durch ihre Systeme Zugang
hat) den zuständigen staatlichen Behörden zur Verfügung. Die persönlichen Daten
können auch nach der Beendung der (durch die Website abgeschlossenen)
Beziehungen zwischen Kunde und Website-Inhaber in den Dateien der Gesellschaft
WWW.PLAYAFERRERA.COM aufbewahrt werden. Dies kann nurzu den oben beschriebenen
Zwecken erfolgen und in jedem Fall nur so lange, wie es gemäß den gesetzlichen
Regelungen betreffend der Zurverfügungstellungsfrist für administrative und
justizielle Behörden vorgeschrieben ist.
POLITIK
COOKIES
Die
Gesellschaft BOURBON ALIA S.L. mit Steuernummer (CIF/NIF) B57088239 und Website
WWW.PLAYAFERRERA.COM, mit Geschäftssitz in C/ SEXTA VUELTA Nº149 07669 S’HORTA
, BALEARES und E-Mail-Adresse manager@playaferrera.com;
administracion@playaferrera.com;
informiert Sie als Nutzer dieser
Website gemäß Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über
Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels
(LSSI) ausdrücklich darüber, dass zur Gewährleistung eines optimalen
Surferlebnisses und zum Angebot der bestmöglichen Dienstleistungen auf dieser
Site eigene und Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Beim Surfen oder bei
der Benutzung unserer Dienstleistungen akzeptiert der Nutzer ausdrücklich
unsere Verwendung von Cookies. Nichtsdestotrotz verfügt der Nutzer über die
Möglichkeit, die Setzung von Cookies zu verhindern oder die bereits gesetzten
Cookies mithilfe der entsprechenden Option des Browsers zu löschen. Wenn die
Verwendung von Cookies durch den Browser blockiert wird, dann ist es möglich,
dass manche Dienstleistungen oder Funktionalitäten der Website nicht zugänglich
sind.
A) Unter
eigenen Cookies versteht man: Cookies, die vom Server oder Domain, die der
Website-Betreiber selbst verwaltet und von welchen er die vom Nutzer
angeforderten Dienstleistungen anbietet, an die Datenendeinrichtung des Nutzers
gesendet werden.
Was ist
ein Cookie?
Ein
Cookie ist eine Datei, die auf den Websites heruntergeladen wird, bzw. die
bestimmte Websites zum Browser senden. Diese werden dann auf dem
Benutzerendgerät gespeichert, welches ein Computer, ein Mobiltelefon, ein
Tablet, usw. sein kann. Mithilfe dieser Dateien kann die
Website Informationen über Ihrem Besuch, sowie den bevorzugten Sprachen und
Optionen speichern, was später ermöglicht, die Informationen über das Browsen
aufzurufen, das von Ihrem Benutzerendgerät aus gemacht wurde. Auf dieser Weise
wird bestrebt, Ihren nächsten Besuch auf der Website zu vereinfachen und diesen
nützlicher zu machen, indem der Inhalt nutzergerecht angepasst wird.
Wie
werden Cookies genutzt?
Wenn
Sie unsere Website besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass
Cookies auf Ihrem Endgerät installiert werden können, welche uns folgende Informationen
zukommen lassen:
• Statistische Daten über die Benutzung der
Website.
• Log-in des Nutzers, um auf der Website
angemeldet zu bleiben.
• Bevorzugtes Format beim Zugriff von mobilen
Geräten aus.
• Die zuletzt getätigten Suchanfragen bezüglich
der Dienstleistungen der Website und Daten über die Personalisierung dieser
Dienstleistungen.
• Auskunft über die Werbung, die dem Nutzer
gezeigt wird.
• Auskunft über die Umfragen, an denen der
Nutzer teilgenommen hat.
• Daten betreffend der Verbindung zu sozialen
Netzwerken für diejenigen Nutzer, die durch ihr Facebook- oder Twitter-Account
auf die Website zugreifen.
Art
der benutzten Cookies
1-Diese
Website benutzt sowohl temporäre Sitzungscookies (Session Cookies), wie auch
permanente Cookies. Session Cookies speichern nur Daten während einer Sitzung,
also während der Zeit, in der der Nutzer auf die Website zugreift. Permanente
Cookies speichern Daten auf dem Benutzerendgerät, damit sie bei mehr als einer
Sitzung zugreifbar und nutzbar sind. Sie werden üblicherweise benutzt, um
Informationen zu speichern, deren Aufbewahrung nur für die vom Nutzer einmalig
angeforderter Dienstleistung interessant ist.
Abhängig
vom Bearbeitungszweck der gesammelten Daten kann diese Website folgende Cookies
verwenden:
Technische
Cookies:
2-Technische
Cookies: Cookies, die dem Nutzer das Surfen auf einer Website, Plattform oder
Anwendung und die Nutzung der verschiedenen darin enthaltenen Optionen oder
Dienstleistungen ermöglichen, wie zum Beispiel Kontrolle des Datenverkehrs und
der Datenkommunikation, Identifizierung der Log-in-Daten, Zugriff auf Bereiche
mit beschränktem Zugang, Speicherung der Bestandteile einer Bestellung,
Abwicklung einer Kaufbestellung, Durchführung von Mitglieds- oder
Teilnehmeranfragen für ein Event, Anwendung von Sicherheitsfunktionen während
des Surfens, Abspeicherung von Inhalten für eine Video- oder Soundwiedergabe
oder Verbreitung von Inhalten über soziale Netzwerke.
Cookies
zur Personalisierung der Nutzung:
3-Cookies
zur Personalisierung der Nutzung: Cookies, die dem Nutzer den Zugriff auf
Dienstleistungen gemäß einiger allgemeinen Merkmale ermöglichen, die aufgrund
einer Reihe von Kriterien auf dem Endgerät des Nutzers vorher festgelegt
wurden, wie zum Beispiel Sprache, Art des benutzten Browsers, Ortung des
Endgeräts und Einstellung des Standortes, von wo aus der Nutzer auf die
Dienstleistungen zugreift.
Werbe-Cookies:
4-Werbe-Cookies:
Cookies, die die höchst zweckdienliche Verwaltung von Werbeflächen ermöglichen,
die gegebenenfalls vom Betreiber in einer Website, Plattform oder Anwendung
einbezogen wurden, von wo aus der Website-Betreiber die erwünschten
Dienstleistungen erbringt. Diese Verwaltung erfolgt aufgrund der erhaltenen
Informationen über die bearbeiteten Inhalte oder der Häufigkeit der
Anzeigenschaltung.
Cookies
für verhaltensbezogene Werbung:
5-Cookies
für verhaltensbezogene Werbung: Cookies, die die höchst zweckdienliche
Verwaltung von Werbeflächen ermöglichen, die gegebenenfalls vom Betreiber in
einer Website, Plattform oder Anwendung einbezogen wurden, von wo aus der
Website-Betreiber die erwünschten Dienstleistungen erbringt. Durch ständige
Beobachtung der Nutzungsgewohnheiten der Nutzer speichern diese Cookies
Informationen über deren Verhalten ab, was wiederum die Erstellung eines
spezifischen Benutzerprofils zur Anzeige maßgeschneiderter Werbung ermöglicht.
Cookies
zur statistischen Auswertung:
6-Cookies
zur statistischen Auswertung: Cookies, die das Tracking und die Analyse des
Nutzungsverhaltens der Website-Nutzer ermöglichen. Die mithilfe dieser Cookies
erfassten Informationen werden für das Messen der Aktivität einer Website,
Plattform oder Anwendung benutzt, und um Surfprofile der Nutzer dieser Sites zu
erstellen, mit dem Zweck, die angebotenen Dienstleistungen anhand der
Nutzungsdaten zu verbessern.
B)
Drittanbieter-Cookies:
1-Drittanbieter-Cookies:
Cookies, die nicht vom Server oder Domain des Website-Betreibers selbst an die
Datenendeinrichtung des Nutzers gesendet werden, sondern von Drittanbietern
verwaltet werden, welche die erfassten Informationen selbst bearbeiten. Bei
manchen Websites können fremde Cookies von Drittanbietern gesetzt werden, die
die Verwaltung und Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen ermöglichen,
wie z. B. statistische Dienste von Google Analytics und Comscore.
Bei
dieser Website werden durch die Gesellschaft folgende Cookies benutzt:
COOKIES DE GOOGLE
Cookie de Google: __ga Información: 'Cookies'
de análisis estadísticos. Caduca: 2 años desde creación o actualización. Descripción: (Google).
esta cookie permite distinguir a los Usuarios que navegan por el sitio web,
pero sin que, en ningún caso, nos permita conocer la identidad de los mismos.
Cookie de Google: __gat Información: Cookies' de análisis estadísticos. Caduca: 2 años desde creación o actualización. Descripción: Cookie fijada por analytics.js; librería JavaScript propiedad de Google. La librería analytics.js forma parte de Google Universal Analytics y utiliza esta cookie de origen que contiene un identificador para diferenciar entre los diferentes objetos de seguimiento creados en la sesión.
Wie
kann man Cookies im Browser verwalten?
Der
Nutzer hat die Möglichkeit die auf seinem Endgerät installierten Cookies zu
erlauben, blockieren oder löschen, indem er die entsprechenden Browsereinstellungen
auf seinem Endgerät durchführt:
Verwaltung
von Cookies auf PCs
Wenn
Sie der Verwendung von Cookies unserer Website zustimmen möchten, gehen Sie
bitte folgendermaßen vor:
Google
Chrome
1.
Nach der Öffnung Ihres Browsers klicken Sie auf 'Tools' im oberen
Fensterbereich und wählen Sie 'Optionen' aus.
2.
Innerhalb von 'Optionen' klicken Sie auf 'Privates'.
3.
Markieren Sie mit einem Häkchen 'Cookies akzeptieren'.
Microsoft
Internet Explorer 6.0, 7.0, 8.0, 9.0
1.
Nach der Öffnung Ihres Browsers klicken Sie auf 'Tools' im oberen
Fensterbereich und wählen Sie 'Optionen' aus.
2.
Überprüfen Sie die Registerkarte 'Sicherheit' und vergewissern Sie sich, dass
die Sicherheitsstufe auf 'Mittel' oder niedriger eingestellt ist.
3.
Wenn nicht die mittlere Sicherheitsstufe eingestellt ist, dann werden Cookies
blockiert.
Mozilla
Firefox
1.
Nach der Öffnung Ihres Browsers klicken Sie auf 'Tools' im oberen
Fensterbereich und wählen Sie 'Optionen' aus.
2.
Wählen sie 'Datenschutz' aus.
3.
Klicken Sie auf 'Cookies' und setzen Sie das Häkchen auf 'Cookies akzeptieren'.
Safari
1.
Nach der Öffnung Ihres Browsers klicken Sie auf 'Tools' im oberen
Fensterbereich und wählen Sie 'Optionen' aus.
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte 'Sicherheit' und überprüfen Sie, ob die
Option 'Blockieren von Drittanbieter-Cookies' markiert ist oder nicht.
3.
Klicken Sie auf 'Speichern'.
Die
Installation von Cookies bei Macs
Wenn
Sie einen Mac benutzen und der Verwendung von unseren Cookies auf Ihrem
Computer zustimmen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Microsoft
Internet Explorer 5.0 für OS X
1.
Klicken Sie auf 'Explorer' und wählen Sie in der Navigationsleiste
'Einstellungen' aus.
2.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu 'Cookies' unmittelbar unter den erhaltenen
Dateien gelangen.
3.
Markieren Sie 'Nie wieder fragen'.
Safari
für OS X
1.
Klicken Sie auf 'Safari' und wählen Sie in der Navigationsleiste
'Einstellungen' aus.
2.Klicken
Sie auf die Registerkarte 'Sicherheit' und markieren Sie die Option 'Cookies
akzeptieren'.
3.
Wählen Sie die Option 'Nur von der gegenwärtig besuchten Website' aus.
Mozilla
und Netscape für OS X
1.
Klicken Sie auf 'Mozilla' oder 'Netscape' und wählen Sie im oberen
Fensterbereich 'Einstellungen' aus.
2.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie zu 'Cookies' unmittelbar unter 'Datenschutz
und Sicherheit' gelangen.
3.
Wählen Sie die Option 'Cookies nur von der ursprünglichen Website akzeptieren'
aus.
Opera
1.
Klicken Sie auf 'Opera' und wählen Sie in der Navigationsleiste 'Menü' und
'Konfiguration' aus.
2.
Wählen Sie 'Einstellungen' aus und klicken Sie auf 'Erweitert'.
3.
Markieren Sie die Option 'Cookies akzeptieren'. Wenn die Verwendung von Cookies
durch den Browser blockiert wird, dann ist es möglich, dass manche
Dienstleistungen oder Funktionalitäten der Website nicht zugänglich sind.
Bei
manchen Browsern ist es möglich, spezifische Regeln festzulegen und die
Verwaltung von Cookies nur für bestimmte Sites zuzulassen, was eine präzisere
Kontrolle des Datenschutzes ermöglicht. Dies bedeutet, dass man Cookies für
alle Websites blockieren kann, außer den Sites, denen man vertraut.